Lab: „Körperbesetzung“_ offene Gruppe _ mit/von Shirley Rodrigues – 3 Termine, Berlin(barrierefreier Raum)

20. Sep.. 2025

Ich, Nino vom ISB, freue mich sehr,  dass wir Shirley Rodrigues für dieses Angebot gewinnen konnten und das diese Reihe im Herbst stattfinden wird <3

 

Idee und Konzept: Shirley Rodrigues, 2025, Insta: @Shirley.Rodrigues.70

„Körperbesetzung“ bezeichnet die Art und Weise, wie der Körper genutzt und erlebt wird. Sie umfasst sowohl die physische Dimension als auch die subjektive und relationale Erfahrung des Individuums mit dem eigenen Körper und der Welt. Dazu gehören Körperbewusstsein, Bewegung, Haltung, die Beziehung zum Raum und zu anderen sowie die Art und Weise, wie der Körper in verschiedenen Kontexten wahrgenommen und genutzt wird.

Durch Körperbewegungen, die aus traditionellen dekolonialen Praktiken wie Capoeira, afrikanischem und afro-diasporische Tanzen, Yoga und Tantra stammen, kombiniert mit organischen Bewegungsausdrücken aus zeitgenössischen Praktiken wie Butho und der Achtsamkeitsbewegung, zielt dieses Labor darauf hin, tiefgreifende Fragen im Zusammenhang mit dem eigenen Körper zu erforschen und zu untersuchen.

Während der Treffen versuchen wir, über Fragen nachzudenken wie: Womit beschäftigt sich unser Körper? Wie beschäftigen wir ihn? Wie wollen wir ihn beschäftigen? Diese Fragen entfalten sich in zwei wichtigen Dimensionen: dem Akt der Beschäftigung mit dem Körper im Sinne des Besitzes, der Aneignung; und dem Akt der Beschäftigung im Sinne der Erfüllung mit Handlungen, Bewegungen und Erfahrungen.

Das Labor besteht aus drei Terminen, in denen wir die physiologischen Reaktionen von „Kampf, Flucht oder Erstarren“ untersuchen. Diese automatischen Reaktionen des Körpers treten angesichts einer wahrgenommenen Bedrohung auf und bereiten uns darauf vor, der Gefahr durch eine dieser Aktionen zu begegnen. Mit der Zeit können sich diese Reaktionen zu unwillkürlichen körperlichen Konditionierungen verfestigen und unsere Reaktionen und Verhaltensweisen stärker beeinflussen.

Unser Ziel ist es, über diese Reaktionsmodelle nachzudenken und neue Strategien zur Beschäftigung des Körpers zu entwickeln, indem wir verschiedene Bewegungen und Reaktionsmöglichkeiten erforschen. Auf diese Weise können wir unseren Umgang mit unseren eigenen körperlichen Reaktionen verändern und lernen, den Körper bewusster, kreativer und kraftvoller zu beschäftigen.

 

Ort: 

Berlin – Wedding U Leopoldplatz

(der Ort ist barrierefrei, es gibt auch ein berollbares WC mit Haltestangen)

Die genaue Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben

 

Termine: 

Samstag, 20.9.2025,  15-18Uhr

Samstag, 27.9.2025,  15-18Uhr

Samstag, 4.10.2025,  15-18Uhr

 

Kosten für alle 3 Termine – (Einzelbuchungen nicht möglich): 

Regulär: 129Euro

Ermäßigt: 99Euro

(Falls dir das nicht möglich ist zu bezahlen, melde dich bei : info@isbberlin.com, wir finden eine Lösung)

 

Sprachen:

Deutsch, Portugiesisch, Spanisch

 

Bio Shirley Rodrigues

Ihre künstlerische Laufbahn begann 1996 in Belo Horizonte bei dem Kulturverein ACESA, wo sie afrobrasilianischen Tanz, Capoeira de Angola und Yoga praktizierte. Während dieser Zeit begann sie auch ihr Studium der Philosophie an der UFMG. Im Jahr 2000 zog sie nach Berlin, wo sie an Kursen und Workshops in verschiedenen Tanzstilen teil, darunter Butho, Theater, und insbesondere afro- und afro-diasporischer Tanz.

Seit 2004 ist sie als Freiberuflerin tätig und verbindet ihre Leidenschaft für Bewegung, Kultur, Aktivismus, Philosophie, Therapie und Spiritualität.

Als Yogalehrerin und Afro-brasilianische Tanzlehrerin unterrichtete sie unter anderem im „Forum Brasil“, „Uni Sport“, „Frauenzentrum Akarsu“ und „Schokofabrik“. Ihre Erfahrung erstreckt sich zudem auf Berlin, Düsseldorf, München, Polen, Italien und Brasilien, wo sie als Workshop-Leiterin tätig war.

In der Performance- und Choreografie-Szene arbeitete sie in Berlin unter anderem in der „Werkstatt der Kultur“, im „Forum Brasil“ und im „Afrika Haus“. Ihre künstlerische Arbeit führte sie außerdem nach Italien, Tschechoslowakei, England sowie weltweit nach Brasilien, Mexiko, Südkorea und Marokko.

Zusätzlich absolvierte sie einen Master in Philosophie des Wissens und der Wissenschaft an der TU Berlin, mit der Masterarbeit zum Thema „Das Verhältnis von explizitem und implizitem Wissen am Beispiel des Tanzes“. Sie absolvierte eine Ausbildung als Yogalehrerin im Haus Yoga Vidya in Bad-Meinberg und lernte zudem Tantra in Diamant Lotus Berlin.

 

Bookings

Tickets

Ticket Type Price Spaces
Regulär-Ticket €129,00
Ermäßigtes Ticket
(kein Nachweis erforderlich)
€99,00

Registration Information

Bitte stelle sicher, dass du uns eine vollständige und gültige Rechnungsadresse übermittelst. Wenn du mehrere Plätze buchst und separate Rechnungen dafür wünscht, schreibe uns zusätzliche Rechnungsadressen bitte in das Kommentarfeld.

Booking Summary

1
x Regulär-Ticket
€129,00
1
x Ermäßigtes Ticket
€99,00
Total Price
€228,00