27. Sep.. 2025 – 28. Sep.. 2025
Das Microfestival findet vom 27. – 28. September in Berlin-F´hain an einem barrierefreien Ort statt, der umringt ist von Parks & Weite. Es wird tolle Beiträge und Raum für Austausch und Vernetzung geben. Wir haben 4 Räume zur Verfügung – SilentBodySpace (SBS), ActiveBodySpace (ABS), Workshopraum, Raum für Snacks, Drinks und Gespräche. Sei dabei, es wird verkoerpert, transformativ, berührend und bewegend…
Die Adresse ist: Eldenaer Str. 44, 10247 Berlin, 2 Stock
Im SilentBodySpace (SBS) gibt es Raum zum Ausruhen, regulieren, Musik hören mit Kopfhörern, lesen, flüsternde Körperarbeit usw. ohne vorgegebenes Programm. In diesem Raum wird es auch eine interaktive Kunstinstallation Konzept Nora Ora, gehosted von Lukas Geschwind geben – „Grief and Gratitude“ – ein Ort für Dankbarkeit und Trauer in Zeiten von Transformation
Im ActiveBodySpace (ABS) gibt Raum für Vernetzung, verbalen Austausch, Anregungen und passende Übungen. Samstag Abend dann Videoscreenings mit Q&A. Mehr Infos hier
Programm Samstag:
12:30Uhr Einlass
13:00Uhr Opening Microfestival
13:30 – 15:15Uhr Zwiegespräch (Beziehungsangebot + Methodenvermittlung) mit Nico Semmler
15:30 – 15:45Uhr kollektives Ausruhen „Fake Rest“ mit Nico Semmler
16:00 – 18:00Uhr Austauschraum zu sexualisierter Gewalt mit Anna Trunk und Len Saenger
18:00 – 19:00Uhr Beziehungsgestaltung: Elternschaft und Sexualität mit Mara Stadick
19:00-20:30Uhr freier Austausch- und Vernetzungsraum
ab 20:30Uhr Videoscreenings mit Q&A (de/engl) mit Werken von Özgür Erkök Moroder, Skyler Braeden Fox, Mono Welk, Jul Zureck und Jespa J. Kleinfeld ua.
Programm Sonntag:
10:00-11:00Uhr Ankommen im Körper „Mundraum-Mapping“ mit Kristin Drotziger
11:15-12:15Uhr Coming into the Body mit Shirley Rodrigues
14:00-14:45Uhr kollektives Ausruhen/collective rest mit Aranja Berkmüller
15:00-16:00Uhr Gespräch mit Linus Giese über Körperarbeit moderiert von Nino Mar Seliz
16:15-17:00Uhr freier Austausch – und Vernetzungsraum
17:00-18:00Uhr Community Potluck (bringe etwas mit zum Teilen)
18:00Uhr Closing/Abschluss
Das Programm für den Workshopraum findest du hier:
Programm Samstag:
13:30-14:30Uhr Ankommen im Körper mit Genuss / Coming into the body „Pleasure“ mit Zaf Roser
15:00-17:00Uhr Workshop „Nature SelfLove“ mit Jul Zureck und Mono Welk
17:30-18:15Uhr „eine intime Konversation über Begehren“ mit David Bloom & Nino Mar Seliz
18:30-19:15Uhr Workshop „A boundary is a point of contact“ (engl) with David Bloom
19:45-21:30Uhr Lecture-Performance „Just follow the Slime“ das langersehnte, längst überfällige Erwachen mit SuperSnail Lesung von/mit Mathias Becker aka „Becky“ und Simon als „Simon Noa Harder aka Y.“ Einlass ab 19:45Uhr, Beginn 20Uhr
Programm am Sonntag:
10:00-11:00Uhr Ankommen im Körper „Felt Sense Meditation“ mit Patricia Macamo
11:15-12:15Uhr Somatic Joy & Pleasure as Self-Care (BIPoC only) mit Mica Scherka
13:30-15:15Uhr Kontakt & Berührung -Workshop für Quips only- queere Menschen, die behindert werden /chronisch krank sind mit Lovis Sperrle
15:30-17:00Uhr Workshop „Ritual Play“ (engl) with Ayo
17:00-18:00Uhr Community Potluck (bringe etwas mit zum Teilen)
18:00Uhr Abschluss/Closing
Wir haben die Möglichkeit eingeräumt,dass jeweils bis zu 5 marginalisierte Personen (BIPoC, Trans*/Inter Personen, Sexworker:innen, Klassistisch benachteiligte, Palästinensische Aktivist*Innen, Menschen,die behindert werden, Fette Menschen, jüdische Menschen, Migrant:innen, Alleinerziehende u.a.) auch nur für einzelne Angebote dabei sein können, auf Spendenbasis ohne Mindestbetrag. Komme gerne einfach vorbei und teile am Einlass zu welchem Workshop du möchtest. Es läuft ohne Anmeldung.
engl: We have made it possible for up to 5 marginalized individuals (BIPoC, trans*/inter individuals, sex workers, class disadvantaged individuals, Palestinian activists, individuals with disabilities, fat individuals, Jewish individuals, migrants, single parents, etc.) to participate in individual offerings on a donation basis with no minimum amount. Feel free to drop by and let us know at the entrance which workshop you would like to attend. No registration is required.
Hier kannst du verschiedene Tickets erwerben (regulär/ermäßigt, Kombi- oder Tagestickets)
Wenn du Fragen hast, wende dich gern an: admin@isbberlin.com
Wenn du Lust hast uns beim Vorbereiten und während des Festivals zu unterstützen, melde dich gerne bei Janine (admin@isbberlin.com)
Wir freuen uns schon auf dich! Die Microfestival – Orga – Crew Janine, Elsa und Nino